Wie können wir helfen?
Calcium-Stoffwechsel
Contents
Normalwert:
- Gesamtcalcium: 2,2–2,6 mmol/L (9–10,5 mg/dl)
- Freies Calcium: 1,1–1,4 mmol/L (4,5–5,6 mg/dl)
- 46% sind im Plasma an Einweiß (Albumin) gebunden
6% sind im Plasma an Phosphat gebunden
Parathormon:
- PTH ist ein in der Nebenschilddrüse produziertes Peptidhormon. Durch Verstärkung des Knochenabbaus kann es eine zu geringe Calciumkonzentration schnell ausgleichen.
- Primärer Hyperparathyreoidismus:
primären Überfunktion der Nebenschilddrüsen - Sekundärer Hyperparathyreoidismus:
Vermehrte Bildung von Parathormon als die adäquate Reaktion der Nebenschilddrüsen auf ein vermindertes Serum-Calcium (Hypokalzämie, z. B. bei Vitamin-D-Mangel). - Tertiärer Hyperparathyreoidismus:
Der tertiäre Hyperparathyreoidismus kann bei einem über lange Zeit (Jahre, Jahrzehnte) bestehenden sekundären Hyperparathyreoidismus entstehen. Dabei entfällt die Regulation der Sekretion des Parathormons durch das Serumkalzium. Daher wird auch bei normalen und hohen Serumkalzium-Konzentrationen Parathormon sezerniert.